Flüge - Flüge zur Euro 2008
Die vier österreichischen Host Cities der Fußball-EM 2008 sind jeweils durch eigene Airports an den internationalen Flugverkehr angebunden.
Die vier österreichischen Host Cities der Fußball-EM 2008 sind jeweils durch eigene Airports an den internationalen Flugverkehr angebunden.
Austrian Airlines gelandet! AA hat einen kreativen Weg eingeschlagen um die Euphorie im Land zu unterstützen...
Die ÖBB werden für die Europameisterschaft 1.500 zusätzliche Züge zum Einsatz bringen. Natürlich wird auch die Euro-2008-Lok darunter sein, die erst kürzlich von Bundespräsident Heinz Fischer am Westbahnhof feierlich getauft...
Der Zug zur EM sollte schon früh gebucht werden!
Transportpläne Host Cities: Wie die Host Cities bei der EURO 2008 die Verkehrsströme lenken wollen.
Die ÖBB suchen Lokführer. ÖBB brauchen neue Mitarbeiter: Die Österreichischen Bundesbahnen bilden heuer und im nächsten Jahr insgesamt mehr als 400 neue Lokführer aus.
ÖBB und SBB werden zur EURO 2008 eng kooperieren, um den Fans das grenzüberschreitende Reisen zu erleichtern.
Sind Österreich und die Schweiz für die Euro 2008 gerüstet?
Stadt und Land Salzburg sind traditionell ein sehr beliebtes Urlaubsziel. Deswegen empfiehlt sich besonders zur EURO 2008 rechtzeitiges Buchen.
Das Gasthof zum Lebzelter ist ein traditionelles Drei-Stern-Haus in Straßwalchen nahe Salzburg.
Das Hotel Rosenvilla ist das Hotel der Wahl für EM-Fans, die zentrumsnahe und auf gehobene Art und Weise residieren wollen.
Die Pension Schiemhof ist eine romantische, gemütliche Pension und von Salzburg Stadt nur etwa 50 Kilometer entfernt.
Eine einheitliche Salzburger Küche gibt es zwar nicht, dafür aber regional unterschiedliche kulinarische Spezialitäten. Biertrinker und Naschkatzen kommen in Salzburg auf ihre Rechnung.
In Sachen Salzburger Mozartkugeln kann der Salzburger Konditor Norbert Fürst auf eine über hundertjährige Familientradition verweisen.
Das Motto des Gasthaus Bliemhof ist einfach:,,B wie Bodenständig, besonders oder bewusst.'' Das Gasthaus Bliemhof versteht sich als typisches Salzburger Wirtshaus, dass mit traditioneller österreichische Küche zu vernünftigen...
Der Cave Club pachtete 1994 alle Räume eines ehemaligen Luftschutzbunker und machte daraus den angesagtesten Tekno Klub in Salzburg
Das Evolution ist Salzburgs 1. Adresse für Hip Hop und RnB! Jeden Wochentag gibt es Aktionen für Getränke und Eintritt.
Stadt und Land Salzburg sind traditionell ein sehr beliebtes Urlaubsziel und hat freizeittechnisch jede Menge für Sport- und Kulturinteressierte zu bieten.
Nachtschwärmer müssen sich in Salzburg keine Sorgen machen, wie sie nach Hause kommen.
Das repulic-cafe ist ein mehr als gelungener Mix aus Café, Restaurant und Klub. 7 Tage die Woche bis in die Nacht...
Salzburg bei Nacht ist immer eine Alternative! Wer von der EURO 2008 einmal genug hat, der findet in Salzburg jede Menge anderer Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Salzburg hat freizeittechnisch jede Menge für Sport- und Kulturinteressierte zu bieten.
Salzburg präsentiert sehr frühzeitig sein Konzept für die Fanzone zur EURO 2008.
Salzburg ist bestens auf die verkehrstechnischen Herausforderungen der EURO 2008 vorbereitet.
Rund um Klagenfurt und die Wörtherseearena sollte man sich rechtzeitig nach einem Quartier für die EURO 2008 umsehen.
Das Hotel Moserhof in Seeboden ist eine echte Alternative für Fans, die die Zeit abseits der EM-Matches lieber fernab vom Wörthersee verbringen.
Der Gasthof Ratz ist eine nette, kleine Pension nahe Klagenfurt mit einem eigenen Badesee.
Das Cityhotel Ratheiser ist ein Drei-Stern-Juwel in einem denkmalgeschützten Haus in der Klagenfurter Innenstadt.
Kärnten hat nicht nur badetechnisch, sondern auch kulinarisch einiges zu bieten.
Naschkatzen kommen in der Café-Konditorei Lienbacher voll auf ihre süße Rechnung.
Villa LidoSie möchten einmal zur EM schick ausgehen? Möglichst wenig Menschen und dazu vielleicht noch einen See direkt neben dem Tisch? Villa Lido ist was sie suchen! An der "Sunset Bucht" des Wörthersees präsentiert sich das...
Aetsch-Petsch ist für jung und alt! Die mittlerweile schon seit 4 Jahren bestehende Halloween-Party ist nur eines der vielen Events die zum Aetsch-Petsch einladen.
Klagenfurt ist ein weiterer Veranstaltungsort der Fußball-Europameisterschaft 2008 inmitten einer wunderschönen Landschaft.
Hier stellen wir verschiedenste Bars und Clubs aus Klagenfurt vor.
Wer es extravagant liebt und auf gepflegten Lounge Sound steht, der kann am Le Passage eigentlich nicht vorbeikommen.
Das Bierpub Zum Einstein ist ein uriges Bierlokal, mit angenehmer Atmosphäre und günstigen Preisen!
Klagenfurt hat durch einen eigenen Flughafen, sowie durch die Tauern- und Südautobahn eine hervorragende Verkehrsinfrastruktur.
Die Stadt Innsbruck im wunderschönen Tirol ist der westlichste österreichische Austragungsort der Fußball-Europameisterschaft.
Sebastian Prödl ist eine der heißesten österreichischen Aktien auf dem Transfermarkt. Allerdings hat sich Prödl entschieden bei Sturm Graz zu bleiben...