ÖFB verliert
Die österreichische Nationalmannschaft verlor vergangenen Samstag gegen die Schweiz mit 1 : 3
Die österreichische Nationalmannschaft verlor vergangenen Samstag gegen die Schweiz mit 1 : 3
Das ÖFB-Team hat vergangenen Mittwoch gegen die U-19 Auswahl der Akademie Voralberg 5 : 0 gewonnen. Es gan jedoch Licht und Schatten...
Nach den schlechten Leistungen setzt Hickersberger nun die ersten Konsequenzen: Kuljic und Prager sind nicht mit dabei
Das ÖFB-Team wird die schwachen Leistungen im Jahr 2007 zu spüren bekommen - und zwar bei der WM 2010
Nach der erfolgreichen U20-WM in Kanada hofft Österreich natürlich, dass das U19-Team bei der Heim-EM in Linz ähnlich starke Leistungen bringen kann.
Mit einer hervorragenden Leistung gegen Chile schafften unsere Nachwuchskicker endgültig die Qualifikation für das U20-WM-Achtelfinale gegen Gambia.
Paul Scharner und Josef Hickersberger haben sich schon seit einiger Zeit nichts mehr zu sagen...
Eine inferiore Leistung bot das ÖFB-Team im gestrigen Testspiel gegen Japan.
Martin Harnik war der 17. Debütant im ÖFB-Team seit Beginn von Josef Hickersbergers zweiter Amtszeit als Teamchef.
Die ÖFB-Auswahl erreichte im gestrigen freundschaftlichen Länderspiel gegen Tschechien einen 1:1-Achtungserfolg.
inarena.at hat das Konzept der Natur aufgegriffen, um die Kugel in unseren Alltag rollen zu lassen. Sie können diesen „Fußball-Pavillon“ als Take Away, Shop, Ticketcorner, Imbissbude, Grillstand einsetzen.
Gastronomie: Personalsuche ist eine der Schlüsselbranchen zur Zufriedenstellung der Gäste bei der EM 2008. Die Wiener Wirtschaftskammerpräsidentin ortet einen Mehrbedarf von 400 Personen für die EURO.
reiwillige HelferFreiwillige Helfer: Am 27. Juli beginnt die Suche des Euro 2008 Organisationskomitees nach freiwilligen Helfern.
Fußballleinwände kosten was: Wer in der Host City Wien zur EURO 2008 eine öffentliche Fußballleinwand über drei Meter Größe aufstellen will, der wird von der UEFA zur Kasse gebeten.
Die Euro 08 kommt immer näher. Eine Stimmungs-Umfrage im eigenen Land bringt erfreuliche Nachrichten...
Pro-Nationalteam ist eine Gegeninitiative zur Initiative Österreich zeigt Rückgrat, die in den letzten Wochen das ÖFB-Team verbal geprügelt hatte.
Austrian Airlines, die heimische Fluglinie und die Stadt Wien haben eine Kooperation für die Wiener Fanmeile geschlossen.
Franzobel, der bekannte österreichische Schriftsteller geht in einem Beitrag für das deutsche Wochenmagazin Die Zeit hart mit unseren Kickern ins Gericht.
Die EM in Voralberg steht bevor. Vorarlberg gehört zwar nicht zu den Bundesländern, die bei der EURO 2008 zum Zug gekommen sind, dafür werden in Dornbirn und Bludenz nächstes Jahr immerhin Spiele der Fußball-EM für geistig...
Die Initiative Österreich zeigt Rückgrat plädiert aufgrund der schwachen Leistungen des ÖFB-Teams dafür, dass Österreich auf eine Teilnahme bei der Heim-EM verzichten soll.
Letzigrund ist fertig: Das Stadion Letzigrund, das 4te Schweizer Stadion, ist mit dem Spiel am Sonntag eröffnet wurden.
Helmut Senekowitsch, Trainer des legendären ÖFB-Nationalteams von 1978 ist dieses Wochenende verstorben.
Aktion Superklub: Die vom ÖFB initiierte Aktion Superklub soll dazu beitragen, den Hype rund um die EURO 2008 anzuheizen.
Der ÖFB baut Minicourts. Mit finanzieller Hilfe der UEFA 50 neue Fußballkäfige in ganz Österreich für den Nachwuchs aufstellen.
Der Fair Play Gedanke wird eine zentrale Rolle bei der EURO 2008 spielen.
Superclub FC Mönichkirchen? Der FC Mönichkirchen hat gute Chancen, zum Superklub zu werden und somit ein Testspiel gegen das österreichische Nationalteam ausrichten zu dürfen.
Josef Hickersberger, Weltenbummler und ÖFB-Teamchef, über seine Definition von Erfolg, die Beurteilung der Ausgangssituation und über seinen Umgang mit Kritik.
Karl Schranz, die unvergessene Schilegende über Zielsetzungen, seine Erfahrungen bei der Schi-WM 2001 in St. Anton und über die EURO 2008.
Innenminister Günther Platter nimmt im euro-fan.at Interview Stellung zur fehlenden Euphorie im Lande, der Gefahrenquelle Hooligans, den wirtschaftlichen Vorteilen der Euro 2008 für Österreich und mehr...
Hier finden Sie Interviews und Berichte von VIPs, Politikern und prominente Personen, wie zum Beispiel Hermann Maier, Bundeskanzler Gusenbauer, Rudolf Edlinger, Christina Stürmer uvm.
ÖFB-Generalsekretär Alfred Ludwig im Gespräch mit euro-fan.at über das kommende Turnier, die Nachwuchsarbeit des ÖFB und Beiträge zum Anheizen der EURO-Begeisterung.
Die Salzburger Landeschefin im Interview zu Kritikern an der Salzburger EURO-Beteiligung, zu Chancen für Stadt und Land Salzburg und zu den Chancen unseres jungen Nationalteams.
Grete Laska,Wiens Vizebürgermeisterin und Sportstadträtin, zu den Themen Stadion, Fanmeile und Chancen bei der kommenden Fußball-Europameisterschaft.
Markus Pfeffer ein 24-jähriger Germanisitk Student aus Wien nahm sich an einem heissen August-Tag Zeit für unsere knallharten Fragen.
Toni Ammer, 23, Chef der beliebten Wiener Folkpunk-Band Living Lâche und gelernter Sozialpädagoge im EURO-Fan-Chat rund um das Thema Fussball und EM!
Auch die Stimme des kleinen Mannes versuchen wir einzufangen. Echte Fans haben hier die Möglichkeit ihre Meinung kundzugeben.