Die Wiener Wohnbauinitiative in der Seestadt Aspern
Im Rahmen der Wiener Wohnbauinitiative entstehen 1.600 Wohnungen in der Seestadt Aspern. Damit wird ein großer Teil der bebauten Flächen von der Stadt Wien mitfinanziert und durch zahlreiche Bauträger realisiert. Dies betrifft insgesamt 14 Bauplätze. Die genaue Aufteilung können Sie der unten stehenden Tabelle entnehmen. Alle dieser Wohnbauten werden über Freiflächen, also zumindest Balkone, verfügen, einige darunter haben auch Loggien und Terrassen eingeplant. Die Fertigstellung der meisten Wohnhäuser ist für Mai 2015 geplant, die Häuser auf den Bauplätzen D5, D7 und D12 sollen bereits mit Ende 2014 fertig gestellt sein.

Was ist die Wiener Wohnbauinitiative?
Die Wiener Wohnbauinitiative ist eine Art alternative Option zum geförderten Wohnbau. Im Jahr 2011 ins Leben gerufen, sollen durch von der Stadt Wien bereitgestellte Darlehen, bei vergleichbaren Konditionen wie beim geförderten Wohnbau, günstige Wohnungen angeboten werden. Diese Darlehen sind an fixe Eigenmittel- und Mietzinsobergrenzen und außerdem auch an bestimmte Qualitätskriterien gebunden, die wiederum durch einen eigenen Fachbeirat kontrolliert werden.
Hierbei gibt es zwei Formen:
Nettomiete | Finanzierungsbeitrag |
Bis max. € 6,10/m² | Bis max. € 150/m² |
Bis max. € 4,75/m² | Bis max. € 500/m² |
Übersicht Wohnungen der Wiener Wohnbauinitiative
Bauplatz | Wohnungen | Größe/Sonstige Infos | Bauträger |
J1 | 61 Mietwohnungen | 2-5 Zimmer, 5-120 m², Platz für ein Geschäftslokal im Erdgeschoß, plus Dachgarten-/ Terrassengeschoß | Schönere Zukunft |
J2 | 291 Mietwohnungen | 1-5 Zimmer, 37-102 m², Hort/Kindertagesheim im Haus | Volksbau |
J7 | 67 Mietwohnungen | 2-5 Zimmer, 58-112 m², inkl. Generationenwohnungen | Aphrodite |
J8 | 174 Mietwohnungen | 2-4 Zimmer, 52-92 m², Betreutes Wohnen im Haus | Neuland |
J9 | 150 Mietwohnungen | 2-4 Zimmer, 58-92 m², plus Kinderspiel- und Gemeinschaftsräume und Holzterrasse, gemeinschaftliche Dachterrasse | Neuland |
D1, D2, D3, D6 | 331 Mietwohnungen | 1-5 Zimmer, 39-122 m², plus anmietbare Büroräume, Werkstätten, Künstlerateliers und Obst- und Gemüsebeete im Gemeinschaftsgarten | ÖVW |
D4 | 176 Mietwohnungen | 2-5 Zimmer, 56-107 m², Offene Räume im Erdgeschoß | Steg/Gesiba |
D5A | 97 Mietwohnungen | 2-4 Zimmer, 55-98 m², Dachterrasse (mit Beeten) zur allgemeinen Nutzung | Urbanbau |
D7, D11 | 85 Mietwohnungen | 1-5 Zimmer, 40-131 m² | Eisenhof |
D8 | 174 Mietwohnungen | 1-5 Zimmer, 34-142 m², Cafe und betreutes Wohnen im Haus | EGW Heimstätte |
Generationenwohnungen sind Wohnungen, die je nach Bedarf um Räume erweitert oder auch verkleinert werden können, sodass die Wohnungsgröße flexibel einteilbar bleibt.
Derzeit ist keine Anmeldung mehr möglich!
Das könnte Sie auch interessieren:
Wohnungen vom Bauträger in der Seeststadt
Wohnungen mit Baugruppen in der Seestadt
Umzugsservice Wien